Mit SoleoMed haben wir einen Premiumpartner an unserer Seite, der professionelle Hygieneschutzkonzepte für unsere Veranstaltungen erstellt.
Der zweite Corona-Lockdown bedeutet wieder für viele Menschen in Bayern eine ungewisse berufliche Zukunft. Vor allem die Event-Veranstalter sind oft weiterhin zur Untätigkeit verdammt und haben riesige finanzielle Verluste.
Die Sportveranstalterin Michaela Betzmann aus Alling bei München erlebt durch die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie den völligen Zusammenbruch ihres Unternehmens. 2020 konnte sie noch kein einziges Event durchführen. Eva Nußhart und Daniel Stock haben die Veranstalterin besucht und mit ihr über ihr Schicksal gesprochen.
Die aktuelle Entwicklung macht eine Durchführung der Veranstaltung absolut unmöglich. Daher sehen wir uns gezwungen das Rennen für 2020 komplett abzusagen und auf 28./29. August 2021 zu verschieben!
In den letzten Wochen haben wir mühsam an einem haltbaren Hygienekonzept für das 24h RACE gearbeitet. Dabei mussten wir feststellen, dass es unmöglich ist die unzähligen Problemstellen sinnvoll und mit guten Lösungen zu beschreiben. Angefangen von der 1,5 Meter Abstandsregel im Rennverlauf, über das Verbot von Duschen in geschlossenen Räumen, bis hin zur Maskenpflicht, wenn die 1,5 Meter mal nicht eingehalten werden können.
Nach langem Optimismus, schauen wir zudem mit Sorge auf die aktuellen neuen Corona-Hotspots, die eine sichere Planung nicht zulassen. Eine kurzfristige Absage 3 oder 2 Wochen vor der Veranstaltung wollen wir uns allen ersparen, so dass wir jetzt leider zur Absage gezwungen sind.
Wir bereiten nun alles für 2021 vor und bieten Euch im Juli und August noch zwei Ersatzrennen in München im Rahmen des CityBike Marathons an. Wir hoffen einige von Euch dazu motivieren zu können und freuen uns, selbst an den Start gehen zu können und gegen Euch anzutreten.
Wir hoffen auf Euer Verständnis und wünschen uns allen, dass wir die Corona-Krise gut überstehen und motiviert und mit voller Kraft in eine hoffentlich reguläre Saison 2021 starten zu können!
So gehen wir mit der aktuellen unsicheren Situation um:
Wir gehen davon aus, dass wir Ende August unser 24h RACE durchführen können und halten unsere Anmeldung weiterhin geöffnet. Bleibt hoffnungsvoll, weiterhin motiviert und meldet Euch an. Am 31. März endet unsere letzte Rabattstufe.
Sollten die Einschränkungen jedoch auch über den Sommer weiterhin nötig sein, könnt Ihr Eure Startplätze mit ins nächste Jahr nehmen oder Eure Teilnahme kostenfrei stornieren. Dabei würden dann alle bis jetzt gemeldeten Starter Ihre Startgebühr 1:1 erstattet bekommen. Alle die sich jetzt anmelden wollen, bitten wir „noch“ keine Startgelder zu überweisen! ☝️
Wir nehmen Euch damit also jegliches Risiko, Geld zu verlieren und hoffen sehr, dass Ihr Euch von der aktuellen Situation nicht entmutigen lasst. Zusammen sind wir stark und werden das Virus in die Knie zwingen.
Hier nochmals alles für Euch im Detail zum Nachlesen:
https://www.24hrace-muenchen.de/news
In diesem Sinne, bleibt gesund, verhaltet Euch angemessen und umsichtig.
Das Anmeldeportal für den 35. Wörthsee Triathlon wird am 01. März 2020 freigeschalten. Hier kommt ihr direkt zur Anmeldung.
Das 24h RACE München bekommt eine neue „Heimat“: www.24hrace-muenchen.de. Wir erweitern das Orgateam mit professionellen Partnern um Euch detaillierter und aktueller informieren und unser 24h RACE weiter entwickeln zu können.
Wir freuen uns auf Euch
Premiere in Weilheim
Am 30. Juni 2019 wird Weilheim um eine Attraktion reicher. Es findet in der City der „FUBSI – Johanni Parcours“ statt.
Der FUBSI – Johanni Parcours soll Leben vor dem Markt in die Weilheimer Innenstadt bringen und jedem Spaß machen, der vor dem Markt die Innenstadt erkunden möchte. Wir hoffen, dass jeder seine eigene Geschicklichkeit in neuer Umgebung testet und mit viel Spaß bei der Sache ist“
Die zahlreichen und unermüdlichen Helfer, die Sponsoren sowie die Teilnehmer freuen sich schon auf den 1. Johanni Parcours 2019. Allen Beteiligten – egal ob als Aktiver oder Zuschauer – sei an dieser Stelle herzlich gedankt für ihre Teilnahme!
Wir sind sicher, der 1. Johanni Parcours wird ein unvergessliches Erlebnis.
V.i.S.d.P.: Freizeit- und Breitensport-Initiative – FUBSI c/o Stadtwerke Weilheim i.OB Kommunalunternehmen Stadtwerkestraße 1 82362 Weilheim i.OB post@stawm.de www.stawm.de
Var.24.05.2019
Und das BESTE: Der FUBSI – Johanni Parcours“ ist KOSTENLOS!
• Flyer
Restart für das 24-Stunden Mountainbike Rennen im Olympiapark München. Nach einem Jahr Pause werden wir mit einigen Neuerungen am 13./14. Juli 2019 den Klassiker wieder durchführen.
Erstmals wird es ein 8-Stunden Rennen für Solofahrer/innen und Viererteams geben. Gestartet wird am Samstag um 14 Uhr. Der Zieleinlauf wir um 22 Uhr sein; mit anschließender Siegerehrung.
Gemeinsam mit unserem Partner „Racemap“ können wir für alle Teilnehmer, Freunde und Besucher einen ganz besonderen Service bieten. Dafür benötigen die Teilnehmer nur einen Tracking-Chip, den es für 20 Euro zu mieten gibt. Die ersten 50 angemeldeten Teams bekommen den Tracking-Chip kostenlos. Alle Betreuer, Besucher und Freunde der Fahrer / Teams erhalten einen kostenlosen Link wodurch sie LIVE die exakte Position ihrer Fahrer nachvollziehen können.
© 2023 Sog Events